|
 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2021-02
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Tage werden länger – und unsere Wunschliste
dessen, was wir endlich gerne mal wieder unternehmen
würden, auch. Aber leider wird unser Leben nach wie
vor von der Corona-Pandemie bestimmt. Alle
Anstrengungen sind darauf gerichtet, dass die dritte
Welle nicht zur Dauerwelle wird. Das Medienpaket
„Pandemie“ der BG RCI hilft Ihnen dabei, Ihren Beitrag
zur Eindämmung zu leisten. Viele darin enthaltene
Medien, u. a. die Muster-Gefährdungsbeurteilung, die
Muster-Betriebsanweisung und der Infektionsschutzplan,
wurden an die aktuelle Erkenntnislage angepasst.
Aber zum Glück dreht sich die Welt nicht nur um
Corona. So gibt es eine Vielzahl weiterer neuer und
aktualisierter Medien bei uns im Programm.
Nachfolgend finden Sie die Highlights der vergangenen
Wochen, damit Sie auch weiterhin auf dem aktuellen
Stand sind. Hier der kurze Weg zu den Neuheiten im
Medienshop der BG RCI: medienshop.bgrci.de/shop/neu
Auch das Kompendium Arbeitsschutz der BG BAU mit dem
Wegweiser ist in seiner 2021er-Version erschienen.
Ihr Team vom Jedermann-Verlag
PS: Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung,
wenn wegen der Corona-Pandemie keine Lieferung an
Ihrer Firmenadresse angenommen werden kann. Wenn Sie
eine Lieferung an Ihr Homeoffice wünschen, vermerken
Sie das bitte in Ihrer Bestellung.
|
|
Neue Version des Kompendiums Arbeitsschutz der BG BAU (Fassung 2021)
Neben der Überarbeitung der Vorschriften und Regelwerke der DVD enthält der Wegweiser eine Vielzahl neuer Funktionalitäten. Kurzübersicht:
- Aktualisierung der SiGePlan- und Gefährdungsbeurteilungs-Module auf aktuellen Rechtsstand
- Gefahrstoffe noch besser verwalten mit dem neuen Gefahrstoffmodul
- Neue Systematik für Arbeitsmittelprüfungen
- SiGePlan Classic 2.0 erweitert um Moduleditor und Begehungsprotokoll
- Erweiterung des Moduls Gefährdungsbeurteilung
- Konfigurierbare Ausdrucke
Jedermann-Verlag Online-Shop
Um unseren Kunden die Einarbeitung in die neue
Version noch einfacher zu machen, bieten wir ein
kostenloses Webinar an drei Terminen an: 22.4.,
26.4. und 5.5.2021, jeweils von 10:00 Uhr bis
11:00 Uhr. Referenten sind Simon Roether
(Entwicklungsleiter BG BAU Wegweiser) und Frank
Hotz (SiFa).
Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 Teilnehmer pro
Durchgang limitiert. Im Falle von Überbuchungen
prüfen wir, ob Alternativtermine möglich sind. Die
Webinare werden mit „Webex“ durchgeführt.
Registrierung: per E-Mail an verkauf@jedermann.de.
Bitte geben Sie an, an welchem Termin Sie
teilnehmen möchten und ob Sie im Falle einer
Überbuchung auch an einem Alternativtermin Zeit
hätten.
|
Neue Version der DVD „Kompendium Arbeitsschutz“ der BG RCI (Stand 03/2021)
Die DVD für alle, die sich mit dem Thema
Arbeitsschutz beschäftigen. Neben allen aktuellen
Publikationen der BG RCI finden Sie dort auch
viele branchenübergreifende Publikationen und eine
Fülle staatlicher Rechtsvorschriften, angefangen
bei Technischen Regeln, Verordnungen und Gesetzen
bis hin zu EU-Richtlinien.
Insgesamt sind es fast 1.700 Titel, in denen Sie
nach allen denkbaren Kriterien unter einer einfachen
Oberfläche recherchieren können. Einfacher geht es
nicht, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Durch den mittlerweile größtenteils
branchenübergreifenden Ansatz ist das Kompendium
längst auch bei Betrieben außerhalb der BG RCI ein
Standardwerk.
Zitat eines Kunden: „Da ist alles drauf, was ich
brauche. Und was da nicht drauf ist, brauche ich
nicht.“ Das ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen,
aber zusammen mit der ebenfalls auf der DVD
befindlichen Software zur Gefährdungsbeurteilung und
der leistungsfähigen Symbolbibliothek ist es auf
jeden Fall ein tolles Paket.
Wer keine DVD-Lieferungen mehr möchte, kann auch
einfach auf die Online-Fassung oder die Web-App
umstellen. Die beste Investition für alle, die
effizient immer aktuell sein wollen – auch wenn Sie
es selbst bis ins hohe Alter nicht schaffen werden,
alle Inhalte durchzulesen. Ganz gleich, wie jung Sie
sind ;-).
Medienshop der BG RCI
|
|
A 007-3 Die BG RCI – Versicherungsschutz, Rehabilitation und Leistungen
01/2021, 36 Seiten, DIN A5
Diese Broschüre gibt einen Überblick über die
vielfältigen Leistungen der BG RCI, unter anderem
bei Arbeits- und Wegeunfällen, Berufskrankheiten,
sowie zu medizinischer Versorgung und
Rehabilitation. Weitere Themen: berufliche und
soziale Teilhabe, Entschädigung durch
Geldleistungen. Eingegangen wird auch auf die
berufsgenossenschaftlichen Kliniken.
Medienshop der BG RCI
|
A 038 Wegweiser Corona-Pandemie – Zielgerichtet und effizient handeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
03/2021, 60 Seiten, DIN A5
Zum Thema Corona-Pandemie gibt es nun wahrlich
kein Mangel an Informationen, aber wo finden Sie
alle wesentlichen Informationen kompakt und
übersichtlich in einer Broschüre? Aus der Vielzahl
der verfügbaren Informationen wurden die für die
Betriebe der BG RCI relevantesten herausgefiltert,
und Schritt für Schritt werden die notwendigen,
aber letztlich doch wenigen Schritte vorgestellt,
die zum Schutz der Beschäftigten erforderlich
sind. Das Merkblatt wurde komplett überarbeitet
und auf den aktuellen Stand gebracht. Nutzen Sie
dieses wertvolle Standardwerk als Unterstützung
für Ihre Arbeit:
Medienshop der BG RCI
|
A 040 Sichere Lüftung in Zeiten der Corona-Pandemie – Stoßlüftung, Technische Lüftung, Luftreinigung
12/2020, 32 Seiten, DIN A5
Mehr und mehr zeigt sich, dass der sachgerechten
Lüftung eine große Bedeutung im Rahmen der Pandemie-
Prävention zukommt. Dieses Merkblatt erläutert,
warum dies so wichtig ist und liefert Informationen
zur sachgerechten Lüftung, gleich ob es sich dabei
um natürliche (Fenster-) oder technische Lüftung
handelt. Das Ganze wie immer ohne Fachchinesisch und
mit Beispielen aus der betrieblichen Praxis.
Eine begehrte Hilfe sind auch die Corona-spezifischen Informationen zur Anwendung von
Luftreinigungsanlagen. Dargestellt werden
verschiedene Luftreinigungssysteme mit potenziell
virushemmenden Eigenschaften. Auch weist die Schrift
auf ggf. neu entstehende Gefährdungspotenziale bei
deren Einsatz hin. Beispiele unterstützen Sie bei
Auslegung und Beschaffung derartiger Systeme.
Medienshop der BG RCI
|
M 034-1 Liste der nichtmetallischen Materialien für den Einsatz in Sauerstoff zu Merkblatt M 034 „Sauerstoff“ (DGUV Information 213-073). List of nonmetallic materials compatible with oxygen supporting document to code of practice M 034e „Oxygen“ (DGUV Information 213-074)
DGUV Information 213-075
08/2020, 52 Seiten, DIN A5
Dieses Merkblatt, eine Aktualisierung der Auflage
08/2019, führt die nichtmetallischen Materialien
auf, die von der BAM in den vergangenen zehn
Jahren auf ihre Eignung für den Einsatz getestet
und zum Einsatz in Anlagenteilen für Sauerstoff
als geeignet befunden wurden. Angegeben sind die
maximalen Einsatzdrücke und -temperaturen sowie
Hersteller/Inverkehrbringer. Die Broschüre enthält
die deutsch- und englischsprachige Fassung. Ein
Muss für alle, die sich mit diesem Thema
beschäftigen.
Medienshop der BG RCI
|
T 008-2 Checklisten Maschinen, Wiederkehrende Prüfung
12/2020, 32 Seiten, DIN A5
Sie sind Führungskraft oder verantwortlich für die
Prüfung von Maschinen und Anlagen? Dann sind Sie
hier richtig. Wiederkehrende Prüfungen von Maschinen
sind eine lästige, aber wichtige Pflicht für alle
Führungskräfte. Jede SiFa sollte dazu beraten
können. Wichtig ist, dass man keine wesentlichen
Punkte vergisst und eine aktuelle Prüfgrundlage hat.
Dabei unterstützt Sie dieses Merkblatt, das eine
Maschinenprüfung auf der Basis der aktuellen
Rechtsgrundlagen ermöglicht.
In Ergänzung zu T 008-2 sind eine Reihe weiterer
Broschüren verfügbar, so z. B. die Grundlagen-
Merkblätter T 008 „Maschinen -Sicherheitskonzepte
und Schutzeinrichtungen“ und T 008-0 „Maschinen –
Bau, Beschaffung und Bereitstellung“ sowie T 008-1
„Prüfung vor Erstinbetriebnahme“ und T 008-3
„Checklisten Maschinen – Elektrische, hydraulische
und pneumatische Ausrüstung“ mit weiteren
wesentlichen Checklisten. Auch Profis werden hier
noch Punkte finden, an die sie bisher vermutlich
nicht gedacht haben. Schauen Sie doch einfach mal,
was der Medienshop der BG RCI zum Thema
Maschinensicherheit zu bieten hat:
Medienshop der BG RCI
|
|
|
KB 002 Hand- und Hautschutz
04/2021, 8 Seiten, DIN A4
Diese Überarbeitung der Schrift vom August 2016
geht auf folgende Themen ein: Aufbau und Funktion
sowie Schädigung der Haut, Hautgefährdungen
(Gefährdungs-Check) und Verwendung von
Schutzhandschuhen. Behandelt werden außerdem die
Punkte Hautschutz, -reinigung, - pflege sowie
Hand- und Hautschutzplan und Händedesinfektion.
Medienshop der BG RCI
|
KB 024-1 Krebserzeugende, keimzellmutagene und reproduktionstoxische Stoffe – Grundlagen
11/2020, 8 Seiten, DIN A4
Die Schrift gibt einen Überblick, wie sich KMR-
Stoffe definieren, wie man sie im Betrieb
identifiziert und welche speziellen Anforderungen
bei Tätigkeiten mit KMR-Stoffen der Kategorie 1A
und 1B umzusetzen sind. Auch wird darauf
eingegangen, welche Dokumentationspflichten bei
KMR-exponierten Beschäftigten anfallen. Das KB
bietet in tabellarischer Form einen Überblick über
erforderliche Schutzmaßnahmen und Pflichten im
Umgang mit KMR-Stoffen, die abhängig von der Höhe
einer Exposition zu beachten sind.
Medienshop der BG RCI
|
KB 028-1 Brand- und Explosionsgefahren – Schutzmaßnahmen für sichere Tätigkeiten mit brennbaren Stoffen
11/2020, 8 Seiten, DIN A4
Die Schrift liefert einen fachlichen Überblick
über das Thema Brand- und Explosionsgefahren.
Aufgeführt werden Voraussetzungen für und Ursachen
von Bränden und Explosionen. Weiter gibt es die
Darstellung geeigneter Schutzmaßnahmen für den
sicheren Umgang mit brennbaren Stoffen und
unterstützende Hinweise zur Erstellung einer
Gefährdungsbeurteilung und zur Unterweisung von
Beschäftigten.
Medienshop der BG RCI
|
KB 028-2 Rechtlicher Wegweiser im Explosionsschutz
02/2021, 10 Seiten, DIN A4
In dieser Schrift geht es unter anderem um die
Definition einer gefährlichen explosionsfähigen
Atmosphäre. Thematisiert werden Anforderungen an
die Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich des
Explosionsschutzes. Es erfolgt eine Erläuterung
der Schritte zur Durchführung der
Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich des
Explosionsschutzes. Außerdem gibt es Hinweise zum
Einsatz geeigneter Geräte in explosionsgefährdeten
Bereichen und Erläuterungen zu den
Prüfanforderungen bei Vorhandensein einer
Explosionsgefährdung.
Medienshop der BG RCI
|
KB 030 Corona-Pandemie – Schutz vor Infektionen durch SARS-CoV-2
03/2021, 8 Seiten, DIN A4
Die Aktualisierung der Schrift vom Mai 2020 wurde
notwendig aufgrund der Rechtskräftigkeit der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung von März 2021.
Schutzmaßnahmen wurden an die aktuellen
Entwicklungen in der Corona-Pandemie angepasst und
mit den neusten Empfehlungen und Checklisten
aktualisiert.
Medienshop der BG RCI
|
|
Corona-Pandemie – aktuell
|
|
Gerade komplett aktualisiert wurde unser mit der BG
RCI entwickelte Medienpaket „Pandemie“. Die Pakete
enthalten zusätzlich zu den bisherigen Inhalten noch
ein Poster zur nachhaltigen Erinnerung an die
Pandemie-Problematik sowie die Rechenscheibe
„Lüftungsintervalle“. Für Mitgliedsbetriebe der BG
RCI sind die Pakete in einer der Betriebsgröße
angemessenen Menge kostenlos. Dritte zahlen dafür 55,30
Euro zzgl. Versand und MwSt. Hier geht es zur
Bestellung:
Medienshop der BG RCI
Auch einzeln stark nachgefragt wird die
Rechenscheibe „Lüftungsintervalle“. Mit ihr können
auch Laien schnell ein sinnvolles Lüftungskonzept
für jeden Raum ermitteln. Eine derartige Scheibe
gehört im Grunde in jeden Besprechungsraum, um immer
wieder an das Thema Lüftung zu erinnern und um
möglichst einfach die notwendigen Lüftungsintervalle
zu ermitteln. Mehr dazu finden Sie hier:
Medienshop der BG RCI
Ebenfalls aktuell sind die Corona-Info- und
Erinnerungsplakate. Sie unterstützen Betriebe
dabei, das Thema und die notwendigen
Schutzmaßnahmen ständig präsent zu halten. Für
Mitgliedsbetriebe der BG RCI sind Lüftungsscheiben
und Corona-Plakate wie immer in einer der
Betriebsgröße angemessenen Menge kostenfrei
erhältlich:
Medienshop der BG RCI
|
* Der Bezug der genannten Medien ist
für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der
Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 1451-0
Telefax: 06221 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz
Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
Ust.-IdNr.: DE 275 942 219
|
|
|
|