|
 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2020-03
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Corona-Pandemie beeinflusst nach wie vor unseren
Alltag. Zwar hat sich das Leben in den vergangenen
Wochen wieder etwas normalisiert, aber weiterhin
sind auf Schritt und Tritt die Nachwirkungen
spürbar. Hygiene- und Abstandsregeln etc. sind auch
im Arbeitsleben allgegenwärtig.
Trotz sinkender Fallzahlen heißt es jetzt besonders
aufmerksam zu sein, um es nicht zu neuen Ausbrüchen
kommen zu lassen oder, wenn es doch passiert,
zumindest negative Folgen für Beschäftigte und
Unternehmen zu vermeiden. Gemeinsam mit der BG RCI
haben wir eine Reihe von Medien entwickelt, die Sie
in Sachen Pandemie-Prävention auf einen topaktuellen
Stand bringen und Sie bei Ihren
Präventionsmaßnahmen unterstützen. Wer aktuelle
Empfehlungen und Regelungen umsetzt, schützt nicht
nur die Beschäftigten, sondern hat im Falle einer
Infektion im Unternehmen eine bessere
Ausgangsposition für eine möglichst störungsfreie
Fortführung des Betriebs.
|
© Ahmet Aglamaz/stock.adobe.com
|
|
Das Medienpaket „Pandemie“ liefert Ihnen Antworten
auf alle aktuellen Fragen:
|
-
Neben einer Zusammenstellung der aktuellen
Präventionserkenntnisse im Merkblatt A 038 finden
Sie im A 025-4 Informationen zum „Virtuellen
Führen“ und im A 025-5 zum „Führen in der Krise“.
-
Mithilfe der Corona-Sicherheits-Checks in KB 030
bis KB 032 verschaffen Sie sich schnell ein Bild
darüber, wie Ihr Unternehmen beim Thema Pandemie
aufgestellt ist. KB 031 unterstützt Sie dabei, die speziellen Risiken beim Wiederanfahren
der Produktion (ggf. mit einer Teilbelegschaft) zu
erkennen.
-
Hinzu kommen umfangreiche weitere Arbeitshilfen,
wie eine anpassbare Muster-Gefährdungsbeurteilung,
eine Muster-Betriebsanweisung oder ein
Infektionsnotfallplan, aber auch Folienaufkleber
mit den relevanten Gebotszeichen sowie wasserfeste
Aushänge zum richtigen Händewaschen etc.
|
Kurz: Ein Rundum-Sorglos-Paket zur Pandemie-Prävention, das Ihnen helfen wird, Corona aus Ihrem Unternehmen fern zu halten. Für Mitgliedsbetriebe der BG RCI sind die
Pakete in einer der Betriebsgröße angemessenen Menge
kostenlos. Dritte zahlen dafür 49 Euro zzgl.
Versand und MwSt. Hier geht es zur Bestellung
Bleiben Sie informiert und gesund!
Ihr Team vom Jedermann-Verlag
PS: Sollten Sie aufgrund von Corona im Homeoffice
arbeiten, schicken wir Ihnen Ihre Bestellung
ausnahmsweise auch an die Heim-Anschrift, wenn Sie
uns diese mitteilen und die Bemerkung „Corona-
Homeoffice“ vermerken.
Einige Inhalte des Pakets können Sie auch einzeln bestellen:
|
|
A 038 Wegweiser Corona-Pandemie
07/2020, 56 Seiten, DIN A5
Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller
aktuellen Informationen zum Thema Infektionsschutz
im Rahmen der Corona-Pandemie, u. a. mit
umfangreichen Erläuterungen zu Vor- und Nachteilen
der einzelnen Maskentypen oder zum Thema Lüftung,
aber auch Hilfestellungen, wie Sie den
Arbeitsschutz mithilfe der verfügbaren Muster-Gefährdungsbeurteilung, Checklisten und Muster-Betriebsanweisung effizient organisieren können.
Medienshop der BG RCI
|
A 025-4 Virtuelle Führung – Psychologie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
07/2020, 36 Seiten, DIN A5
Das Merkblatt beschreibt die unterschiedlichen
Herausforderungen beim Arbeiten in virtuellen
Teams. Es geht dabei insbesondere um die Frage,
welche Kompetenzen Führungskräfte und Beschäftigte
bei virtueller Zusammenarbeit benötigen und welche
Instrumente für virtuelle Führungsarbeit genutzt
werden können.
Medienshop der BG RCI
|
A 025-5 Führen in der Krise – Psychologie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
07/2020, 32 Seiten, DIN A5
Das Merkblatt erläutert, wie sich Unternehmen an
Krisensituationen anpassen können. Es wird
insbesondere darauf eingegangen, wie sich
Veränderungen in der Firma auf Beschäftigte
auswirken und wie Führungskräfte Ihre Beschäftigten
durch diese Krisensituation führen können.
Medienshop der BG RCI
|
|
|
KB 030 Corona-Pandemie: Schutz vor Infektionen durch SARS-CoV-2
05/2020, 8 Seiten, DIN A4
Die kurz & bündig-Schrift beinhaltet eine
Checkliste mit konkreten Maßnahmen zum
Infektionsschutz und zur Unterbrechung der
Infektionsketten. Sie konkretisiert die
Anforderungen des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards des Bundesministeriums für
Arbeit und Soziales (BMAS). Die bearbeitete und
ggf. ergänzte Checkliste kann als mitgeltende
Unterlage für die bestehende
Gefährdungsbeurteilung verwendet werden.
Medienshop der BG RCI
|
KB 031 Corona-Pandemie: Zusätzliche Gefährdungen und Belastungen durch außergewöhnliche betriebliche Bedingungen
05/2020, 8 Seiten, DIN A4
Die kurz & bündig-Schrift beinhaltet einen Corona-Sicherheits-Check zur Erkennung von Gefährdungen
und Belastungen, die sich aus den Folgen
außergewöhnlicher betrieblicher Rahmenbedingungen
und eines zeitweiligen Betriebsstillstands
ergeben. Die bearbeitete und ggf. ergänzte
Checkliste kann als mitgeltende Unterlage für die
bestehende Gefährdungsbeurteilung verwendet
werden.
Medienshop der BG RCI
|
KB 032 Corona-Pandemie: Psychische Belastungen
07/2020, 6 Seiten, DIN A4
Die kurz & bündig-Schrift beleuchtet in einem
Corona-Sicherheits-Check unterschiedliche
Faktoren, denen in der Krise eine besondere
Bedeutung zukommt – praxisorientiert und auf die
Betriebe der BG RCI zugeschnitten. Ziel ist es,
durch eine optimale Arbeitsgestaltung die
Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu
gewährleisten.
Medienshop der BG RCI
|
|
SICHERHEITSKURZGESPRÄCHE*
|
|
SKG 040 Corona-Pandemie – Allgemeine Schutzmaßnahmen
07/2020, 16 Seiten, DIN A4, inkl. Maxi-Wimmelbild (DIN A2, gefaltet auf DIN A4)
Das Sicherheitskurzgespräch dient zur Unterweisung
von Beschäftigten und behandelt in 5 Lektionen die
wichtigsten Schutzmaßnahmen in Bezug auf die
Corona-Pandemie. In einem Erläuterungsteil werden
den Unterweisenden die dafür notwendigen
Hintergrundinformationen zur Verfügung gestellt.
Medienshop der BG RCI
|
|
* Der Bezug der genannten Medien ist
für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der
Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 1451-0
Telefax: 06221 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz
Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
Ust.-IdNr.: DE 275 942 219
|
|
|
|