 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2018-01
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
nach einem überraschenden Spätwinter steigen die Temperaturen und es wird endlich wieder wärmer und auch heller.
Apropos Helligkeit. Wie sieht es denn damit in Ihrem Betrieb aus? Wissen Sie aktuell, wie hell Ihre Arbeitsplätze sind? Falls Sie nachmessen wollen: Im Rahmen einer Frühjahrsaktion bieten wir Ihnen als Bezieher dieses Newsletters unseren Helligkeitsmesser
„Lux-us“
und unseren Schallpegelmesser
„Dezibel-us“
zum Sonderpreis an. Die ersten 100 Besteller können die handlichen Geräte jeweils für nur 39 statt 49 Euro kaufen! Fügen Sie Ihrer Bestellung einfach das Stichwort „Newsletter-Rabatt“ hinzu und profitieren Sie von unseren Qualitätsprodukten.
Führungskräfte haben oft das Problem, dass der Arbeitsschutz für sie nur eine von vielen Aufgaben darstellt, sie gleichzeitig aber eine große Verantwortung tragen. Um dem gerecht zu werden, gibt es jetzt mit dem Merkblatt A 017-1 ein „Scheckheft“ für Führungskräfte. Angelehnt an den Gefährdungskatalog A 017 fragt es systematisch alle relevanten Fragestellungen ab, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Damit behalten Sie jederzeit den Überblick – und besitzen ein hohes Maß an Rechtssicherheit!
Neues gibt es auch bei unseren elektronischen Medien. Für die VBG haben wir die „SiB – App für Sicherheitsbeauftragte“ entwickelt, die alle wichtigen Termine zum Thema Arbeitssicherheit (mit Kalenderexportfunktion), wertvolle Tipps und ein Arbeitsschutzlexikon mit rund 200 Begriffen beinhaltet. Technisch aktualisiert wurden die Spiele-Apps „Volle Deckung!“ und „ZuLaGis“. Alle drei Apps sind gratis.
Alle weiteren Neuerungen finden Sie unter den Rubriken. Und, ganz wichtig: Genießen Sie den Frühling!
Ihr Team vom
Jedermann-Verlag
|
|
Merkblatt A 007-1 Die BG RCI - Aufgaben, Organisation und Leistungen
Stand 12/2017, 36 Seiten, DIN A5
Dieses Merkblatt informiert über alle Leistungen sowie den Versicherungsschutz und die Rehabilitation der BG RCI. Außerdem findet man alle wichtigen Kontaktadressen.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Merkblatt A 007-2 Die BG RCI - Angebote der Prävention - Unser Service für Sie!
Stand 12/2017, 56 Seiten, DIN A5
Das Merkblatt beinhaltet alle Präventionsangebote der BG RCI sowie Kontaktangaben zu den Kompetenz-Centern und zu den Ansprechpersonen der Dienstleistungen der Prävention.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Merkblatt A 007-3 Die BG RCI – Versicherungsschutz, Rehabilitation und Leistungen
Stand 12/2017, 36 Seiten, DIN A5
Hier findet sich alles zu Leistungen, den Versicherungsschutz und die Rehabilitation in detaillierter Form. Zum Beispiel zu Arbeits- und Wegeunfällen, Berufskrankheiten, medizinische Versorgung, berufliche und soziale Teilhabe, Entschädigung durch Geldleistungen, Kontakte in Ihrer Nähe, die Liste der Berufskrankheiten und Standorte der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Merkblatt A 017-1 Verantwortung der Führungskräfte im Arbeitsschutz - Gefährdungsorientierte Schlüsselfragen zum Merkblatt A 017
Stand 10/2017, 62 Seiten, DIN A5
Das Merkblatt ist das ideale „Scheckheft“ für Führungskräfte und enthält Ausfüllfelder, um den Stand des Umsetzens von Maßnahmen aus der Gefährdungsbeurteilung, wie Unterlagen zu Unterweisungen, durchgeführten Prüfungen oder spezielle Verzeichnisse, mit einem hohen Maß an Rechtsicherheit zu dokumentieren.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Merkblatt A 024 Betriebsneulinge - Ein Leitfaden für Unternehmer und Unternehmerinnen sowie Führungskräfte
Stand 06/2017, 48 Seiten, DIN A5
Das Merkblatt richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte, die die neue Beschäftigte in den Betrieb integrieren wollen. Es hilft beim Planen, Vorbereiten und Durchführen der Eingliederung und ist spartenübergreifend nutzbar. Außerdem enthält es Anpassungen an den aktuellen Stand von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, praxisbezogene Checklisten und viele Links zum Thema.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Merkblatt M 034-1 Liste der nichtmetallischen Materialien zu Merkblatt M 034 "Sauerstoff" (DGUV Information 213-073) List of nonmetallic materials supporting document to code of practice M 034e "Oxygen" (DGUV Information 213-074)
Stand 08/2017, 52 Seiten, DIN A5
Aufgeführt sind die nichtmetallischen Materialien, die von der BAM in den letzten 10 Jahren auf ihre Eignung für den Einsatz getestet und zum Einsatz in Anlagenteilen für Sauerstoff als geeignet befunden wurden. Angegeben sind die maximalen Einsatzdrücke und -temperaturen, sowie Hersteller/Inverkehrbringer.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Merkblatt M 060-1 Kompaktinformation GHS - Veranstaltungs- und Seminarunterlagen
Stand 10/2017, 152 Seiten, DIN A5
Das Merkblatt bietet alle Informationen rund um die Chemikalienkennzeichnung GHS. Zudem enthält es Medien zum Thema, eine Einführung in GHS und CLP, Kennzeichnungsvorschriften sowie Gefahrenhinweise (H-Sätze) und Sicherheitshinweise (P-Sätze). Aufgrund der kompakten Ausmaße ist es zum schnellen Nachschlagen bestens geeignet.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
|
|
VZ 003 Der Rote Faden
Stand 01/2018
Der Rote Faden enthält alle Medien, die man zum Umsetzen der VISION ZERO-Strategie benötigt. Die Broschüre gliedert sich in die 7 Erfolgsfaktoren und erklärt zu jedem Faktor, warum gerade die darunter subsummierten Medien geeignet sind ist und wo sie einen unterstützen können – damit VISION ZERO in jedem Betrieb gelebt werden kann.
Medienshop der BG RCI
|
|
|
KB 009 Leitern und Tritte
Stand 07/2017, 6 Seiten, DIN A4
Das KB gibt einen ersten Überblick zum Thema Leitern und Tritte. Es nennt Grundzüge zur Auswahl von Leitern und Tritten und gibt Hinweise zur Prüfung.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
KB 011-1 Arbeitsmedizinische Vorsorge nach ArbMedVV - Teil 1: Grundlagen und Hinweise zur Durchführungs
Stand 12/2017, 6 Seiten, DIN A4
Der Flyer klärt die Leser anhand typischer Fragen und Antworten zur arbeitsmedizinischen Vorsorge auf, zum Beispiel Organisation, Inhalt, Ausführung und Arten.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
KB 011-2 Arbeitsmedizinische Vorsorge nach ArbMedVV - Teil 2: Ermittlung der Vorsorgeanlässe
Stand 12/2017, 6 Seiten, DIN A4
Der Flyer zeigt, wie die arbeitsmedizinische Vorsorge ausgehend vom Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung geplant werden kann.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
KB 014 Schnitt- und Stichverletzungen der Hände – Schutzmaßnahmen
Stand 10/2017, 8 Seiten, DIN A4
Die Broschüre nennt beispielhafte Schutzmaßnahmen gegen Schnitt- und Stichverletzungen der Hände. Sie stellt Spezial- und Sicherheitsmesser sowie schnitthemmende Schutzhandschuhe vor und gibt Hilfestellungen zu deren Auswahl.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
SICHERHEITSKURZGESPRÄCHE*
|
|
SKG 010 Instandhaltung – Elektroarbeiten bis 1.000 Volt!
Stand 11/2017, 16 Seiten, DIN A4
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
SKG 030 Lebensretter – Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Stand 08/2017, 18 Seiten, DIN A4
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
SKG 031 Lebensretter – So verhalte ich mich sicher
Stand 08/2017, 18 Seiten, DIN A4
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
|
* Der Bezug der genannten Merkblätter ist
für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der
Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
|
ZuLaGis
Ziel der Spiele-App (Android, iOS) ist, drei Lager möglichst geschickt und voll mit Gefahrstoffen zu bestücken, ohne gegen die Zusammenlagerungsbeschränkungen der TRGS 510 zu verstoßen. Somit handelt es sich weniger um eine Tetris-Variante als vielmehr um ein Spiel zum Nachdenken. Perfekt für alle, die sich mit der Lagerung und Klassifizierung von Gefahrstoffen beschäftigen.
Die App kann in den jeweiligen Stores kostenlos heruntergeladen werden.
|
SiB – App für Sicherheitsbeauftragte
Die App (Android, iOS) enthält einen Kalender mit allen wichtigen Terminen rund um den Arbeitsschutz und eignet sich hervorragend für Sicherheitsbeauftragte. Alle Ereignisse lassen sich mittels Sync-Funktion in den eigenen Kalender eintragen. Zudem gibt es aktuelle News und Tipps sowie ein Arbeitsschutzlexikon mit rund 200 Begriffen.
Die App kann in den jeweiligen Stores kostenlos heruntergeladen werden.
|
Volle Deckung
Natürlich ist diese App (iOS) in erster Linie für Dachdecker gemacht, aber auch andere kommen bei dem Spiel auf ihre Kosten. Auf einem Endlosdach läuft ein Dachdecker, der möglichst unversehrt das Dach überqueren muss. Auf seinem Weg warten viele Hindernisse wie Fenster, Regen, Eis, herumliegende Ziegel aber auch Bonuspunkte in Form von Hämmern, Sicherheitsschuhen etc. Gesteuert wird das Spiel durch Bewegen des Smartphones.
Die App kann in den jeweiligen Stores kostenlos heruntergeladen werden.
|
|
|
Arbeitsmedizin Kompakt 2017/2018
Alle wichtigen arbeitsmedizinischen Informationen auf einem Medium vereinen – dieses Ziel verfolgt die DVD "Arbeitsmedizin kompakt" auch mit dieser aktualisierten Ausgabe. Die DVD, die auch als Online-Fassung erhältlich ist, besteht aus 16 Kapiteln, die nach dem gleichen Muster in Fachinformationen, Rechtsquellen, Arbeitshilfen (u. a. eine Vielzahl editierbarer PowerPoint- und Worddateien) und Literaturhinweise gegliedert sind.
Jedermann-Verlag Online-Shop
|
GefDok Pro
GefDok Pro ist eine komplexe Datenbanksoftware mit intuitivem Bedienkonzept zur Strukturierung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen. Mit ihr kann man rechtssichere Gefährdungsbeurteilungen nach § 5 und § 6 Arbeitsschutzgesetz erstellen und die aus der Gefährdungsbeurteilung resultierenden Maßnahmen des betrieblichen Arbeitsschutzes wie Schutzmaßnahmen, Unterweisungen und Prüfungen verwalten.
Jedermann-Verlag Online-Shop
|
Kompendium Arbeitsschutz der BG Bau
Stand 2018
Die in Zusammenarbeit mit der BG BAU herausgegebene DVD ist ein umfangreiches und leistungsfähiges Tool für die Organisation der Arbeitssicherheit auf Baustellen. Sie enthält u. a. Anwendungen zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, SiGe-Plänen und zum Arbeitsschutzmanagement sowie das einschlägige Vorschrifts- und Regelwerk, Unfallbeispiele, Betriebsanweisungen u. v. m.
Wichtige Neuerungen in dieser Auflage:
- Aktualisierung der Inhalte
- Neuer Hauptreiter „AS-Organisation“ mit fünf neuen Unterreitern zum Thema
- Neue Funktion „Qualifikations-„ und „Unterweisungsbedarf“
- Überarbeitung und Erweiterung der Gefährdungsbeurteilung und aller SiGePlan-Varianten
- Erweiterung der „Unterlage für spätere Arbeiten“
Unter
http://www.jedermann.de/download/BG-BAU-Wegweiser18-Demo.exe
finden Sie eine kostenlose Test-Version zur Verfügung (Alle Neuerungen auch im Handbuch unter 1.2).
Jedermann-Verlag Online-Shop
|
Kompendium Arbeitsschutz der BG RCI
Stand 03/2018
Die vorliegende DVD enthält über 1.700 Publikationen (inklusive der KB-Reihe) – u. a. die Vorschriften und Merkblätter der BG RCI, einen umfangreichen Teil der DGUV-Publikationen (in bisheriger und neuer Systematik), zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Technische Regeln sowie die Symbolbibliothek Professional, die alle im Arbeitsschutz relevanten Symbole und zusätzlich alle Zeichen der StVO bereitstellt. Die DVD enthält zudem zwei Softwarelösungen zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Jedermann-Verlag Online-Shop
Medienshop der BG RCI
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 1451-0
Telefax: 06221 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz
Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
Ust.-IdNr.: DE 275 942 219
|
|