 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2017-01
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit guten Vorsätzen gehen wir in ein hoffentlich
unfallfreies Jahr hinein. Und mit unserem ersten
Newsletter in diesem Jahr möchten wir Sie über
wichtige neue oder überarbeitete Produkte
informieren.
Besonders bemerkenswert ist der neu ins Sortiment
aufgenommene Praxishilfe-Ordner „Aus Unfällen
lernen“. Entstanden aus dem Merkblatt A 030
analysiert dieser Ordner 60 reale Unfälle aus
Mitgliedsbetrieben der BG RCI – ideal geeignet für
anschauliche und fundierte Unterweisungen.
Darüber hinaus sind jetzt aktuelle Versionen des
„Kompendium Arbeitsschutz“ der BG Bau und der BG
RCI erschienen sowie die neue Fassung der DVD
„Arbeitsmedizin kompakt“.
Wir wünschen Ihnen ein sicheres und erfolgreiches 2017!
Ihr Team vom
Jedermann-Verlag
|
|
Aus Arbeitsunfällen lernen (inkl. CD)
Stand 09/2016
Der Ordner richtet sich in erster Linie an alle
Personen, die im Betrieb Unterweisungen
durchführen, insbesondere Unternehmer und
Unternehmerinnen, Führungskräfte und Fachkräfte
für Arbeitssicherheit. Er zeigt 60 reale
Unfallbeispiele aus der Praxis zur Unterweisung,
didaktisch aufbereitet und als Filmstreifen
illustriert. Die Unterweisungen können wahlweise
anhand einer Papierfassung oder anhand einer
Folienpräsentation durchgeführt werden. Durch
die Zuordnung von Gefährdungsfaktoren nach
Merkblatt A 017 ist eine Verknüpfung mit der
Gefährdungsbeurteilung möglich. Zudem gibt es
Kurzzusammenfassungen und eine Stichwortliste
als Auswahlhilfe.
Medienshop der BG RCI: http://bgrci.shop.jedermann.de/shop/arbeitshilfen/praxishilfen
|
|
|
Merkblatt A 005 Sicher arbeiten – Leitfaden für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Stand 09/2016
Das Merkblatt richtet sich an neue
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es enthält
allgemeine Sicherheitsratschläge und Informationen
zu folgenden Themen: Gefahrstoffe, Arbeitsmittel,
Verhindern von Bränden und Explosionen, Lager- und
Transportarbeiten, elektrische Betriebsmittel,
Persönliche Schutzausrüstungen und Erste Hilfe.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 016 Gefährdungsbeurteilungen – Sieben Schritte zum Ziel
Stand 10/2016
Das Merkblatt A 016 ist die Basisschrift der BG
RCI zum Thema Gefährdungsbeurteilung und ist
spartenübergreifend nutzbar. Es zeigt die
empfohlene Vorgehensweise bei der Durchführung der
Gefährdungsbeurteilung. Zudem werden Arbeitshilfen
zur Durchführung und Dokumentation dargestellt. Es
wendet sich an alle, die Gefährdungsbeurteilungen
durchführen müssen oder daran beteiligt sind, z.
B. Unternehmer/innen, Führungskräfte, Fachkräfte
für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und -
ärzte, Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte sowie
auch Beschäftigte.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Kleinbroschüre A 017 Gefährdungsbeurteilung – Gefährdungskatalog
Stand 10/2016
Der allgemeine Gefährdungskatalog des Merkblatts A
017 unterstützt Verantwortliche in
Mitgliedsunternehmen bei der Durchführung und
Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung. Er
enthält mögliche Gefährdungen, denen allgemein
gefasste Vorschläge für Schutzmaßnahmen zugeordnet
werden. Die im Gefährdungskatalog enthaltenen
Rechtsbezüge erleichtern es den Nutzern, sich zu
einzelnen Fragestellungen genauer zu informieren.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt T 008 Maschinen – Sicherheitskonzepte und Schutzeinrichtungen
Stand 09/2016
Das branchenübergreifende Merkblatt unterstützt Unternehmer bei der Bewertung von Schutzeinrichtungen an Maschinen sowie bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 008-0 Maschinen – Bau, Beschaffung und Bereitstellung
Stand 09/2016
In diesem Merkblatt werden wichtige Aspekte zur
Beschaffung, Bereitstellung und zum Bau
beziehungsweise Eigenbau von Maschinen
dargestellt. In diesem Zusammenhang wird das
Konformitätsbewertungsverfahren behandelt.
Ausgangspunkt der Betrachtungen sind dabei
Fragestellungen, die sich aus der Praxis der
Gummi-, Kunststoff- und chemischen Industrie
ergeben haben. Neben der Beschaffung neuer
Maschinen wird auch auf den Kauf gebrauchter und
alter Maschinen eingegangen. Ein Abschnitt
behandelt zudem das Verändern von Maschinen durch
den Betreiber. Das Merkblatt ist
branchenübergreifend nutzbar.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt T 008-1 Checklisten Maschinen – Prüfung vor Erstinbetriebnahme
Stand 09/2016
Die Checkliste dient der sicherheitstechnischen
Überprüfung von Maschinen vor der
Erstinbetriebnahme.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 008-1A Checklisten Maschinen – Maschinenaltbestand
Stand 09/2016
Die Checkliste dient der sicherheitstechnischen Überprüfung des Maschinenaltbestands.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 008-2 Checklisten Maschinen – Wiederkehrende Prüfungen
Stand 09/2016
Die Checkliste dient der sicherheitstechnischen Überprüfung von Maschinen im Rahmen der wiederkehrenden Prüfung.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 008-3 Checklisten Maschinen – Elektrische Ausrüstung
Stand 09/2016
Die Checkliste dient der sicherheitstechnischen Überprüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 008-4 Checklisten Maschinen – Hydraulische Ausrüstung
Stand 09/2016
Die Checkliste dient der sicherheitstechnischen Überprüfung hydraulischer Anlagen von Maschinen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 008-5 Checklisten Maschinen – Pneumatische Ausrüstung
Stand 09/2016
Die Checkliste dient der sicherheitstechnischen Überprüfung pneumatischer Anlagen von Maschinen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 054 Brennbare Stäube – Antworten auf häufig gestellte Fragen
Stand 04/2016
Das Merkblatt trägt viele Fragestellungen
zusammen, die an die Experten der BG RCI im Rahmen
ihrer Beratungspraxis immer wieder gestellt
wurden. Es nennt Experten bei der BG RCI aber auch
bei anderen Berufsgenossenschaften und
Organisationen. Darüber hinaus werden Seminare zum
Thema Staubexplosionsschutz vorgestellt, die in
den Ausbildungsstätten der BG RCI angeboten
werden.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
|
KB 012-1 Mein Leben - 12 Lebensretter für Beschäftigte
Stand 01/2017
Im Rahmen einer Analyse der rund 300 tödlichen
Arbeitsunfälle der letzten 12 Jahre wurden 12
„Lebensretter“ für Beschäftigte identifiziert,
bei deren Beachtung diese Art Unfälle vermieden
werden können.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/kb
Medienshop der BG RCI: http://bgrci.shop.jedermann.de/shop/kb
|
KB 012-2 Meine Verantwortung - 12 Lebensretter für Führungskräfte
Stand 01/2017
12 Lebensretter aus der Sicht von Führungskräften.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/kb
Medienshop der BG RCI: http://bgrci.shop.jedermann.de/shop/kb
|
SICHERHEITSKURZGESPRÄCHE*
|
|
SKG 025 Sichere Nutzung von Handy und Co.
Stand 10/2016
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://bgrci.shop.jedermann.de/shop/skg
|
|
* Der Bezug der genannten Merkblätter ist für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
|
Arbeitsmedizin Kompakt 2016/2017
Alle wichtigen arbeitsmedizinischen
Informationen auf einem Medium vereinen – dieses
Ziel verfolgt die DVD "Arbeitsmedizin kompakt"
auch mit dieser aktualisierten Ausgabe. Die DVD,
die auch als Online-Fassung erhältlich ist,
besteht aus 16 Kapiteln, die nach dem gleichen
Muster in Fachinformationen, Rechtsquellen,
Arbeitshilfen (u. a. eine Vielzahl editierbarer
PowerPoint- und Worddateien) und
Literaturhinweise gegliedert sind.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/arbeitsmedizin
|
Kompendium Arbeitsschutz der BG RCI
Stand 10/2016
Die vorliegende DVD enthält über 1.800
Publikationen (inklusive der KB-Reihe) – u. a.
die Vorschriften und Merkblätter der BG RCI,
einen umfangreichen Teil der DGUV-Publikationen
(in bisheriger und neuer Systematik), zahlreiche
Gesetze, Verordnungen und Technische Regeln
sowie die Symbolbibliothek Professional, die
alle im Arbeitsschutz relevanten Symbole und
zusätzlich alle Zeichen der StVO bereitstellt.
Die DVD enthält zudem zwei Softwarelösungen zur
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/bgrci
Medienshop der BG RCI: http://bgrci.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompendiumarbeitsschutz
|
Kompendium Arbeitsschutz der BG Bau
Stand 01/2017
Die in Zusammenarbeit mit der BG BAU
herausgegebene DVD ist ein umfangreiches und
leistungsfähiges Tool für die Organisation der
Arbeitssicherheit auf Baustellen. Sie enthält u.
a. Anwendungen zur Erstellung von
Gefährdungsbeurteilungen, SiGePlänen und zum
Arbeitsschutzmanagement sowie das einschlägige
Vorschrifts- und Regelwerk, Unfallbeispiele,
Betriebsanweisungen u. v. m.
Wichtige Neuerungen sind unter anderem:
- Neues Modul „psychische Belastung“ für die Gefährdungsbeurteilung
- Funktion zur Rechtschreibprüfung in Freitextfeldern
- Neue SiGePlan-Variante „SiGePlan Direkt“ mit der Sie noch schneller ans Ziel kommen
- Überarbeitung der „Unterlage für spätere Arbeiten“
- Aktualisierte Inhalte
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/bgbau
|
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 1451-0
Telefax: 06221 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz, Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
|
|