 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2016-03
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
was wären wir ohne die Globalisierung? Vor rund
150 Jahren mussten Händler fast zehnmal Wegzoll
zahlen, um ihre Waren auf dem Rhein von Mainz nach
Köln zu transportieren. In der heutigen Zeit mit
internationalem Güterverkehr scheint das
unvorstellbar. Dadurch ergeben sich natürlich
Herausforderungen – auch im Hinblick auf die
Sicherheit von Beschäftigten. Länderübergreifendes
Wirtschaften führt selbst in kleineren Unternehmen
zu transnationalen Teams und Führungsetagen.
Um das Thema Arbeitssicherheit international
verständlich zu kommunizieren, wurden von der BG
RCI die beiden englischen Versionen der
Merkblätter A 016 (A 016e) und A 017 (A 017e)
aufgelegt. Somit existiert erstmals eine
ausführliche englischsprachige Anleitung mit
Gefährdungskatalog zum Thema
Gefährdungsbeurteilung.
Aber das sind nicht die einzigen Neuheiten: Das
Kompendium Arbeitsschutz wurde überarbeitet –
sowohl in der Masterfassung als auch in der der BG
RCI. Zudem gibt es aktualisierte Merkblätter zu
dem Themen SRS (Stolpern, Rutschen, Stürzen),
Lärm, Arbeiten im Knien, Zündgefahren und viele
mehr.
Kosmopolitische Grüße
Ihr Team vom
Jedermann-Verlag
|
|
Merkblatt A 001 Schriften und Medien - für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Stand 04/2016
Das Merkblatt führt das gesamte Angebot der BG RCI
an Schriften und Medien für Sicherheit und
Gesundheitsschutz mit den jeweiligen Bezugsquellen
auf. Es sind neben BG RCI-eigenen Schriften und
Medien auch Schriften der Fachbereiche der DGUV
und Dritter erhältlich.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 007-3 Versicherungsschutz, Rehabilitation und Leistungen
Stand 05/2016
Das Merkblatt beinhaltet alles zu den Themen
Versicherungsschutz, Rehabilitation und
Leistungen. Im Einzelnen sind das u. a.
Wegeunfälle, Berufskrankheiten, Adressen und
medizinische Versorgung.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 009 Zusammenarbeit im Betrieb - Sicherheitstechnisches Koordinieren
Stand 01/2016
Das Merkblatt richtet sich an alle, die die
betriebliche Zusammenarbeit koordinieren müssen.
Inhaltlich werden verschiedene Formen der
Zusammenarbeit wie unternehmenseigene mit fremden
Beschäftigten oder die Integration von
Leiharbeitnehmern dargestellt. Anhand vieler
Beispiele werden die Themen praxisnah erläutert.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 016e Risk Assessment - Seven Steps to the Goal
Stand 08/2015
Code of Practice A 016e is the basic publication
of BG RCI with regard to risk assessments. It
presents recommended procedures of implementing
risk assessments. Additionally, various BG RCI
guidance documents how to document and implement
risk assessments are shown.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 017e Risk Assessment - Hazard Catalogue
Stand 08/2015
The general hazard catalogue in Code of Practice A
017e supports persons of member firms being in
charge of implementing and documenting risk
assessments. It encompasses potential hazards and
presents suggestions for safeguard measures. The
citation of a great number of legal references
makes it easier for readers to collect more
detailed information on special topics.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 021 Auf Nummer sicher gehen - Stolpern, Rutschen und Stürzen vermeiden
Stand 01/2016
Das Merkblatt gibt Hilfestellung bei der Verhütung
von SRS-Unfällen (Stolpern, Rutschen, Stürzen) im
Betrieb. Es deckt durch den enthaltenen
Gefährdungskatalog mögliche Unfallursachen auf und
beschreibt entsprechende Schutzmaßnahmen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt LI 011 Arbeiten im Knien und Hocken - Vermeidung von Gesundheitsschäden im bodenlegenden Handwerk
Stand 05/2016
Menschen, die viel im Knien und Hocken arbeiten
müssen, bekommen alle Informationen zum
gelenkschonenden Arbeiten – inklusive vorbeugende
Ausgleichsübungen und Tipps zum Kauf von
Knieschützern.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/li
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/li
|
Merkblatt M 034-2 Liste der Armaturen, Schläuche und Anlagenteile zu Merkblatt M 034 Sauerstoff (DGUV Information 213-073) - List of valves, hoses and other components supporting document to code of practice M 034e Oxygen (DGUV Information 213-074)
Stand 10/2015
Die bilunguale Broschüre (deutsch/englisch) führt
die Armaturen, Schläuche und Anlagenteile auf, bei
denen die Prüfung und Beurteilung auf
Ausbrennsicherheit durch die BAM nicht länger als
10 Jahre zurückliegt. Angegeben sind die maximalen
Betriebsdrücke und Hersteller/Inverkehrbringer.
Ergänzt werden diese um die Beschreibung der
verwendeten Untersuchungsmethoden.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/m
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/mreihe
|
Merkblatt R 002 Maßnahmen der Prozesssicherheit in verfahrenstechnischen Anlagen
Stand 12/2015
Das Merkblatt R 002 zeigt Anforderungen des
technischen Regelwerkes an Sicherheitskonzepte
auf, beschreibt Methoden, die ein systematisches
Vorgehen zur Ermittlung und Bewertung von Risiken
erlauben und bietet einen Überblick über die
Aspekte inhärente Sicherheit, Anforderungen an die
Prozessleittechnik und organisatorische Maßnahmen
sowie an die Auslegung von Prozessanlagen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/r
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/rreihe
|
Merkblatt R 004 Thermische Sicherheit chemischer Prozesse
Stand 10/2015
Im Merkblatt R 004 werden insbesondere die
Verfahrensschritte Reaktion, Lagerung,
Destillation, Trocknen, Mischen und Mahlen,
Aufschmelzen sowie Fördern mit Pumpen hinsichtlich
thermischer Gefahren beleuchtet und eine
Hilfestellung für die Auswahl derjenigen
sicherheitstechnischen Kenngrößen und
Auswerteverfahren gegeben, die für die Festlegung
eines angemessenen Sicherheitskonzeptes zugrunde
gelegt werden können.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/r
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/rreihe
|
Merkblatt T 011 Wissenswertes über Lärm
Stand 03/2016
Das Merkblatt legt zunächst die physikalisch
technischen Grundlagen zur Lärmentstehung,
Lärmmessung und Lärmminderung dar. Zudem behandelt
es die Wirkung des Lärms auf den Menschen sowie
die Themen Gefährdungsbeurteilung, Maßnahmen zur
Vermeidung und Verminderung der Lärmexposition. Es
richtet sich an alle, die gegenüber Lärm exponiert
sind, diesen beurteilen, oder die in
Lärmminderungsmaßnahmen eingebunden sind.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 033 Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen
Stand 01/2016
Das Merkblatt eignet sich in hervorragender Weise
für die Beurteilung und die Vermeidung von
Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen
in explosionsgefährdeten Bereichen. Die textlichen
Ausführungen werden durch Beispiele ergänzt. Der
Text des Merkblatts ist wortgleich mit der TRGS
727 „Vermeidung von Zündgefahren infolge
elektrostatischer Aufladungen“.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 044 Bildschirmarbeitsplätze
Stand 04/2016
Wie bisher ist die ergonomische Gestaltung von
Bildschirmarbeitsplätzen Inhalt des Merkblatts.
Das Merkblatt berücksichtigt das Belastungs- und
Beanspruchungsmodell. Es beschreibt bestehende
Belastungen und geht auf Maßnahmen zur Prävention
ein. Ein auf Büroarbeitsplätze zugeschnittener
Katalog zur Gefährdungsbeurteilung nennt wichtige
Gefährdungen und mögliche Schutzmaßnahmen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 062 Künstliche inkohärente optische Strahlung in Betrieben des Bergbaus - Eine Handlungshilfe zur Umsetzung von Maßnahmen nach § 2 und § 3 der Allgemeinen Bundesbergverordnung (ABBergV)
Stand 03/2016
Mit dieser Broschüre werden die Anforderungen aus
der Arbeitsschutzverordnung zur künstlichen
optischen Strahlung OstrV mit den nachgeschalteten
Technischen Regeln mit den speziellen Regelungen
des Bergrechts abgeglichen. Damit können Betriebe
des Bergbaus die Anforderungen regelkonform
umsetzen. Damit hilft die Broschüre, die
Anforderungen der §§ 2 und 3 der ABBergV
umzusetzen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Register Set für Stehsammler
Stand 04/2016
Das Set Register Stehsammler beinhaltet alle
Register für die Stehsammler. (Hinweis: Die
Register können auch reihenspezifisch bestellt
werden.)
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/?query=register&field=volltext
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/?query=register&field=volltext
|
|
SICHERHEITSKURZGESPRÄCHE*
|
|
SKG 015 Reinigen von Maschinen
Stand 02/2016
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/skg
|
SKG 026 Sicheres Arbeiten an Spritzgießmaschinen
Stand 03/2016
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/skg
|
* Der Bezug der genannten Merkblätter ist für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
|
DVD „Kompendium Arbeitsschutz“ Masterfassung
Stand 05/2016
Die Masterfassung richtet sich hauptsächlich an
überbetrieblich tätige Sicherheitsfachkräfte und
enthält einen umfangreichen Teil des Regelwerks
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV), und zwar in bisheriger und neuer
Systematik, außerdem staatliche
Arbeitsschutzvorschriften (Gesetze, Verordnungen)
und einen großen Teil des Technischen Regelwerks.
Insgesamt sind ca. 2.200 Titel enthalten. Die DVD
enthält zudem zwei Softwarelösungen zur Erstellung
von Gefährdungsbeurteilungen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/master
|
DVD „Kompendium Arbeitsschutz“ der BG RCI
Stand 06/2016
Die vorliegende DVD enthält über 1.800
Publikationen (inklusive A 016e und A 017e), u. a.
die Vorschriften und Merkblätter der BG RCI, einen
umfangreichen Teil der DGUV-Publikationen (in
bisheriger und neuer Systematik), zahlreiche
Gesetze, Verordnungen und Technische Regeln sowie
die Symbolbibliothek Professional, die alle im
Arbeitsschutz relevanten Symbole und zusätzlich
alle Zeichen der StVO bereitstellt. Die DVD
enthält zudem zwei Softwarelösungen zur Erstellung
von Gefährdungsbeurteilungen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/bgrci
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/emedien/kompendiumarbeitsschutz
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 1451-0
Telefax: 06221 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz, Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
|
|