 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2016-02
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
auch wenn sich der Frühling dieser Tage noch etwas
schwer tut, sind wir schon bestens vorbereitet.
Während des Winters wurden unter anderem unsere
Arbeitsschutz-Kompendien aktualisiert und sind nun
auf dem neuesten Stand erhältlich.
Außerdem haben wir noch etwas ganz Besonderes für
Sie: Gut aufbereitete, aber doch kompakte
Unterweisungsmedien zu erstellen, kostet viel Zeit
und Know-how. Profitieren Sie jetzt von unseren
neuen Unterweisungsvorträgen und sichern Sie sich
einen kostenlosen Mustervortrag Ihrer Wahl im
Rahmen unserer Frühjahrsaktion (s. u.).
Aufgeblühte Grüße
Ihr Team vom
Jedermann-Verlag
|
|
Frühjahrsaktion: 300 kostenlose Unterweisungsvorträge
Wir haben knapp 70 gängige Themen praxisgerecht
aufbereitet – als frei editierbare PowerPoint-Dateien, die Sie unbegrenzt auf Ihre individuellen
Bedürfnisse hin anpassen können.
Testen Sie selbst – unverbindlich und kostenlos im Rahmen unserer Frühjahrsaktion für die Abonnenten unseres Newsletters!
Suchen Sie sich in unserem Medienshop Ihr
Wunschthema aus und schicken Sie uns eine E-Mail
an unterweisungsvortraege@jedermann.de, Stichpunkt
„Frühjahrsaktion“. Die ersten 300 Einsender
erhalten den Vortrag kostenlos zugeschickt.
|
|
|
Merkblatt A 007-3 Versicherungsschutz, Rehabilitation und Leistungen
Stand 09/2015
Das Merkblatt informiert zu den Themen
Versicherungsschutz, Rehabilitation und
Leistungen (u. a. Arbeits- und Wegeunfälle,
Berufskrankheiten, Medizinische Versorgung,
Berufliche und soziale Teilhabe, Entschädigung
durch Geldleistungen)
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 025-2 Sicheres Verhalten - Psychologie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Stand 11/2015
Die Schrift richtet sich an alle, die
Sicherheitsarbeit in Unternehmen durchführen.
Sie ist Teilnehmerunterlage zu den Seminaren
„Psychologie der Arbeitssicherheit“ sowie
„Verhaltensbezogene Maßnahmen“ der BG RCI und
behandelt Themen wie Gruppeneinfluss auf
sicheres Verhalten.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/a
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt M 034-1 Liste der nichtmetallischen Materialien - zu Merkblatt M 034 "Sauerstoff" (DGUV Information 213-073) - List of nonmetallic materials - supporting document to code of practice M 034e "Oxygen" (DGUV Information 213-074)
Stand 02/2015
Aufgeführt sind die nichtmetallischen
Materialien, die von der BAM in den letzten 10
Jahren auf ihre Eignung für den Einsatz getestet
und zum Einsatz in Anlagenteilen für Sauerstoff
als geeignet befunden wurden. Angegeben sind die
maximalen Einsatzdrücke/-temperaturen sowie
Hersteller und Inverkehrbringer.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/m
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/mreihe
|
Merkblatt M 059-1 Asbesthaltige Bodenbeläge - Was ist zu tun?
Stand 01/2016
Hintergrundinformationen zu Einsatzgebieten von
Asbest, durch Asbest ausgelöste Krankheiten und
typischem Aussehen von asbesthaltigen
Bodenbelägen. Beschreibung des Vorgehens bei
Asbestverdacht (Probenahme, Kennzeichnung,
Analyse) und bei Bestätigung des Verdachts (TRGS
519, Beschäftigungsbeschränkungen, emissionsarme
und anerkannte Verfahren).
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/m
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/mreihe
|
Merkblatt T 009 Sicheres Betreiben von Spritzgießmaschinen
Stand 09/2015
Das Merkblatt behandelt rechtliche Grundlagen
zum Kauf und Betrieb von Spritzgießmaschinen. Es
gibt grundlegende Hinweise zu deren Betrieb. Das
Merkblatt beinhaltet einen umfangreichen
Gefährdungskatalog. Auf rund 40 Seiten werden
mögliche Gefährdungen und Schutzmaßnahmen zum
Betreiben von Spritzgießmaschinen behandelt.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 021 Gaswarneinrichtungen und –geräte für toxische Gase/Dämpfe und Sauerstoff - Einsatz und Betrieb
Stand 02/2016
Dieses Merkblatt gibt Anleitungen für Auslegung,
Erstinbetriebnahme, Einsatz, Wartung und
Instandsetzung von elektrisch betriebenen Geräten,
die zur Detektion und Messung toxischer Gase und
Dämpfe sowie von Sauerstoff in der Luft am
Arbeitsplatz eingesetzt werden.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 023 Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz - Einsatz und Betrieb
Stand 02/2016
Dieses Merkblatt gibt Anleitungen für Auslegung,
Erstinbetriebnahme, Einsatz, Wartung und
Instandhaltung von elektrisch betriebenen Geräten
der Gruppe II, die vorgesehen sind für den Einsatz
in industriellen und gewerblichen
Sicherheitsanwendungen zur Detektion und Messung
von brennbaren Gasen und Dämpfen oder Sauerstoff.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 055 Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Stand 02/2016
Das Merkblatt ergänzt das T 023
("Gaswarneinrichtungen und -geräte für den Explosionsschutz")
und ist eine strukturierte Sammlung von Fragen und
Antworten, die Experten der BG RCI bei
Betriebsberatungen, telefonischen Anfragen, auf
Tagungen und bei Fortbildungsseminaren immer
wieder gestellt wurden.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 060 Messungen an Bespannungen laufender Papiermaschinen
Stand 11/2015
An älteren Maschinen müssen Messungen an
Bespannungen laufender Papiermaschinen immer noch
von Hand durchgeführt werden. Dabei handelt es
sich um die potenziell gefährlichste Arbeit im
Rahmen der Papierfabrikation. Im vorliegenden
Merkblatt werden Gefährdungen und mögliche
Schutzmaßnahmen betrachtet. Das Merkblatt richtet
sich an alle, die Messungen planen, beauftragen
und durchführen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/bgi/t
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
|
SICHERHEITSKURZGESPRÄCHE*
|
|
SKG 010 „Instandhaltung – Elektroarbeiten bis 1.000 Volt“
Stand 02/2016
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/skg
|
SKG 013 „Denk an mich – dein Rücken! Informationen für Büroarbeitsplätze“
Stand 11/2015
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/skg
|
SKG 016 „Tätigkeiten mit organischen Peroxiden“
Stand 08/2015
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/skg
|
SKG 029 „Sicher unterwegs – mit dem Auto. Wegeunfälle und Unfälle auf Dienstfahrten vermeiden“
Stand 09/2015
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/skg
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/skg
|
* Der Bezug der genannten Merkblätter ist für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
|
DVD „Kompendium Arbeitsschutz“ Masterfassung
Stand 01/2016
Die Masterfassung richtet sich hauptsächlich an
überbetrieblich tätige Sicherheitsfachkräfte und
enthält einen umfangreichen Teil des Regelwerks
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
(DGUV), und zwar in bisheriger und neuer
Systematik, außerdem staatliche
Arbeitsschutzvorschriften (Gesetze, Verordnungen)
und einen großen Teil des Technischen Regelwerks.
Insgesamt sind ca. 2.200 Titel enthalten. Die DVD
enthält zudem zwei Softwarelösungen zur Erstellung
von Gefährdungsbeurteilungen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/master
|
DVD „Kompendium Arbeitsschutz“ der BG RCI
Stand 12/2015
Die vorliegende DVD enthält über 1.800
Publikationen, u. a. die Vorschriften und
Merkblätter der BG RCI, einen umfangreichen Teil
der DGUV-Publikationen (in bisheriger und neuer
Systematik), zahlreiche Gesetze, Verordnungen und
Technische Regeln sowie die Symbolbibliothek
Professional, die alle im Arbeitsschutz relevanten
Symbole und zusätzlich alle Zeichen der StVO
bereitstellt. Die DVD enthält zudem zwei
Softwarelösungen zur Erstellung von
Gefährdungsbeurteilungen.
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/bgrci
Medienshop der BG RCI: http://medienshop.bgrci.de/shop/emedien/kompendiumarbeitsschutz
|
DVD „Kompendium Arbeitsschutz der BG Bau“
Stand 01/2016
„Kompendium Arbeitsschutz der BG Bau“ Netzwerkfassung
Stand 03/2016
Die in Zusammenarbeit mit der BG BAU
herausgegebene DVD ist ein umfangreiches und
leistungsfähiges Tool für die Organisation der
Arbeitssicherheit auf Baustellen. Sie enthält u.
a. Anwendungen zur Erstellung von
Gefährdungsbeurteilungen, SiBe-Plänen und zum
Arbeitsschutzmanagement sowie das gängige
Vorschrifts- und Regelwerk, Unfallbeispiele,
Betriebsanweisungen u. v. m. Die DVD enthält zudem
zwei Softwarelösungen zur Erstellung von
Gefährdungsbeurteilungen.
Wichtige Neuerungen sind unter anderem:
- Kompatibilität mit Windows 10 und MS Office Version 2002-2016
- Neue Anwendung zur Verwaltung der AMS Bau Dokumentation
- Neue Anwendung zur Dokumentation der des SiGePlan-Begehungsprotokolls
- Sämtliche Inhalte wurden aktualisiert
Jedermann-Verlag Online-Shop: http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/bgbau
|
|
|
GHS-Quiz
Bei diesem interaktiven Spiel werden GHS-
Piktogramme gezeigt, zu denen der passende H-Satz
ausgewählt werden muss. In einer zweiten Stufe
werden auch Gefahrzettel verwendet. Für einen
spielerischen Zugang zu
Gefahrstoffkennzeichnungen.
Link zum Spiel: http://gischem.de/e1_allgm/spiel.htm
|
GHS-Jewels
Stand 12/2015
Ganz einfach die GHS-Systematik lernen mit Hilfe
des Zuordnungspiels „GHS Jewels“, das auf dem
Spieleklassiker „Jewels“ basiert. Für Smartphones
mit allen gängigen Betriebssystemen – einfach im
jeweiligen Store kostenlos herunterladen.
Link zum Spiel: http://gischem.de/e1_allgm/spiel.htm
|
Hauseigentümermagazin.de
Das Portal des Magazins „Haus & Grund Baden“ ist
seit Januar 2016 online und informiert
Immobilienbesitzer zu Wohnungspolitik,
Steuern/Finanzen und Recht, aber auch
Einrichtungstrends und Lebensart.
Link zum Magazin: http://www.hauseigentuemermagazin.de
|
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 1451-0
Telefax: 06221 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz, Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
|
|