 |
 |
NEWSLETTER | AUSGABE 2014-01
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Jahreswechsel ist mittlerweile schon wieder einige Wochen her und nagt
beharrlich an den vielleicht nicht mehr ganz so frischen guten Vorsätzen.
Für den Fall, dass Sie noch standhaft sind, wünschen wir Ihnen weiterhin
viel Erfolg! Wie Sie sehen, haben wir zumindest einen unserer guten
Vorsätze bereits umgesetzt und das Erscheinungsbild unseres Newsletters
modifiziert. So können wir Sie noch besser über Neuigkeiten
aus unserem Haus informieren.
Neu ist zum Beispiel unsere Aktions-Rubrik, in der wir den Beziehern
unseres Newsletters die Möglichkeit geben, drei Wochen lang (bis
einschließlich 16.05.2014) ausgesuchte Produkte zu einem ermäßigten
Preis zu beziehen. Bestellen Sie dazu einfach über den entsprechenden
Button in der Rubrik und fügen Sie Ihrer Bestellung das Stichwort
"Newsletter-Rabatt" hinzu.
Außerdem haben wir uns vorgenommen, Ihre Medien auch in diesem Jahr wieder
bestmöglich auf dem aktuellen Stand zu halten!
Nehmen Sie uns beim Wort.
Aktuelle Grüße
Ihr Team vom
Jedermann-Verlag
|
|
Buch Sicherheitsregeln für handwerkliche Arbeiten
Stand 2012
Aktionspreis bei Bestellung bis zum 6.5.2014: 19,90 Euro (Regulärer Preis: 29,80 Euro).
http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/sonstiges
|
|
|
Merkblatt A 004 Sicherheitsbeauftragte in Mitgliedsunternehmen der BG RCI
Stand 03/2014
Alle wesentlichen Fakten zur Arbeit des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen - von den Aufgaben über Anregungen für die
praktische Arbeit bis hin zu rechtlichen Aspekten.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Kleinbroschüren A 020-1 bis A 020-10
Stand 01/2014
Die einzelnen Faltblätter behandeln Gefährdungen und mögliche Schutzmaßnahmen von Tätigkeiten im Außendienst. Welcher inhaltliche
Aspekt im einzelnen Faltblatt behandelt wird, ergibt sich aus dem Titel des Faltblattes. Redaktionelle Überarbeitung mit
geringen inhaltlichen Anpassungen.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt A 023 Hand- und Hautschutz
Stand 01/2014
Informationen rund ums Thema Hautschutz am Arbeitsplatz. In der
aktualisierten Auflage wurden vor allem die Änderungen der
ArbMedVV eingearbeitet sowie ein neuer Abschnitt zum Thema
"Hauttrocknung" eingefügt.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/areihe
|
Merkblatt M 062 Lagerung von Gefahrstoffen
Stand 11/2013
Zusammenfassung der wichtigsten Fakten zum Thema Lagerung von Gefahrstoffen.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/mreihe
|
Merkblatt M 063 Lagerung von Gefahrstoffen
Stand 11/2013
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Gefahrstofflagerung.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/mreihe
|
R 003 Sicherheitstechnische Kenngrößen - Ermitteln und Bewerten
Stand 02/2014
Bei der Neuauflage 2014 wurden die Kriterien der CLP-Verordnung
hinsichtlich der Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen
eingearbeitet und die außer Kraft gesetzten Technischen Regeln für
brennbare Flüssigkeiten durch Streichungen berücksichtigt. Ergänzt
wurde das Kapitel 1.4 "Chemisch instabile Gase" aufgrund der neuen
Stoffklasse im Sinne des Gefahrgutrechts.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/rreihe
|
Merkblatt T 008-0 Maschinen - Bau, Beschaffung und Bereitsstellung
Stand 10/2013
In diesem Merkblatt werden wichtige Aspekte zur Beschaffung,
Bereitstellung und zum Bau beziehungsweise Eigenbau von Maschinen
dargestellt, dabei wird auch das Konformitätsbewertungsverfahren
behandelt. Neben der Beschaffung neuer Maschinen wird auch auf den
Kauf gebrauchter und alter Maschinen eingegangen. Ein Abschnitt
behandelt zudem das Verändern von Maschinen durch den Betreiber.
Das Merkblatt kann in allen Branchen der BG RCI und darüber hinaus
angewendet werden.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
Merkblatt T 054 Brennbare Stäube
Stand 01/2014
Das Merkblatt bietet einen Überblick über die
Hauptfragestellungen, die zum Thema Staubexplosionen immer wieder
gestellt werden. Bei der Neuauflage 2014 wurden die Vorschriften
an den aktuellen Stand angepasst und redaktionelle Anpassungen
vorgenommen.
http://medienshop.bgrci.de/shop/bgi/treihe
|
* Der Bezug der genannten Merkblätter ist für Mitgliedsbetriebe der BG RCI in einer der Betriebsgröße angemessenen Anzahl
kostenlos.
|
|
Praxishilfe-Ordner Arbeitsschutz mit System
Stand 01/2014**
Umfassende Arbeitshilfe zum Aufbau, zur Pflege und zur Optimierung
eines Arbeitsschutz-Managementsystems. Der Ordner enthält neben
vielen Erläuterungen und Checklisten auch eine CD mit insgesamt
165 Arbeitshilfen, hauptsächlich im Word-Format.
http://medienshop.bgrci.de/shop/arbeitshilfen/praxishilfen
** Die erste Auflage des Ordners ist bereits vergriffen, er ist wieder ab Anfang Mai lieferbar
|
|
Richtig vermieten - Fehler vermeiden von Gerald Steinig
2. vollständig überarbeitete Auflage
Dieses Buch erläutert in verständlicher Sprache alles, was Sie
beim Abschluss eines Wohnungsmietvertrages unbedingt wissen und
beachten sollten.
http://jv.shop.jedermann.de/shop/printmedien/sonstiges
|
|
|
BETRAN 2013
Die Software zur datenbankgestützten Erstellung von
Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe, Arbeitsmittel und Biostoffe
in Word wurde mit der vorliegenden Version komplett neu
entwickelt. BETRAN 2013 verfügt jetzt über eine neue, wesentlich
komfortablere Benutzeroberfläche. Unter anderem wurde die GHS-
Thematik eingearbeitet (GHS-Symbole, H-, EUH- und P-Sätze) und die
mitgelieferten Betriebsanweisungsvorlagen komplett neu erstellt -
bei den Gefahrstoffen jeweils in alter und neuer (GHS-)Form.
Außerdem kann mit BETRAN 2013 ein Gefahrstoffverzeichnis nach
Gefahrstoffverordnung aufgebaut werden.
http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/betran
|
CD 015 Sicheres Befahren von Behältern, Silos und engen Räumen
Stand 11/2013
In 13 Informationsmodulen werden verschiedene Teilaspekte des Themas
behandelt. Mit authentischen Fallbeispielen, interaktive Beteiligung
des Nutzers sowie Arbeitshilfen wie editierbare Musterdokumente,
Unterweisungshilfen, hinterlegten
Vorschriften und Links.
http://medienshop.bgrci.de
|
Kompendium Arbeitsschutz
Die neuen Ausgaben des Kompendium Arbeitsschutz, Fassung "BG RCI"
und "Master" erscheinen voraussichtlich Ende April.
http://jv.shop.jedermann.de/shop/emedien/kompas
|
|
Jedermann-Verlag GmbH
|
Mittelgewannweg 15
69123 Heidelberg
Postfach 103140
69021 Heidelberg
|
Telefon: 06221 / 1451-0
Telefax: 06221 / 1451-29
info@jedermann.de www.jedermann.de
|
Geschäftsführer:
Gerhard Hotz, Frank Hotz
Amtsgericht Mannheim
Register-Nr.: HRB 711130
|
|